Allgemeine Geschäftsbedingungen Swiss Economic Institute Stand: 28. April 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Herzlich Willkommen bei QnAI!

Durch die Nutzung der Webseite QnAI.ch erklären Sie sich mit den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die «Allgemeinen Geschäftsbedingungen» oder «AGB») einverstanden.

Im Folgenden bezeichnen «wir», «uns», «unser» und «QnAI» in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Swiss Economic Institute

Christian Müller

Baeulistrasse 47

8049 Zürich


Telefon: +41 78 2020751

E-Mail: cm@s-e-i.ch


und «Sie» den Nutzer oder das Unternehmen, das den Nutzer der Webseite qnai.ch beschäftigt sowie alle mit ihm verbundenen Unternehmen.

QnAI® ermöglicht den Nutzern der Webseite die Erstellung und Durchführung von Wissenstests, so genannte «Quizze». Sämtliche Funktionen und Dienstleistungen, die von QnAI® angeboten werden, werden als «Dienstleistungen», «Service» oder «Services» bezeichnet. Alle Dienstleistungen, die zu den derzeit bestehenden Dienstleistungen hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die jeweils gültige Version der AGB ist unter https://cmueller.ch/qnai/QnAI-AGB.html jederzeit einsehbar.

  1. Nutzungsbedingungen

Sie sind für alle Inhalte, die Sie auf QnAI® hochladen, verantwortlich. Sie verpflichten sich insbesondere dafür Sorge zu tragen, dass diese Inhalte keinen Schadcode, Malware oder sonstige Elemente enthalten, die geeignet sind, die Integrität von Datenverarbeitungssystemen zu bedrohen oder ihnen in irgendeiner Form Schaden zuzufügen.

Sie stellen sicher, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an den Inhalten, die Sie auf QnAI® hochladen besitzen, um sie von QnAI® verarbeiten zu lassen. QnAI® speichert die von Ihnen bereitgestellten Inhalte grundsätzlich so lange, wie es für die Erbringung der QnAI®-Services unbedingt notwendig ist. Durch die Nutzung von QnAI® stimmen Sie zu, dass zu Zwecken der Qualitätssicherung sowie der Verbesserung des Angebots, die von Ihnen bereitgestellten Inhalte sowie den von QnAI® mit diesen Inhalten produzierten Ergebnisse stichprobenartig von QnAI® ausgewertet und zu diesem Zweck gespeichert werden können. Nach Abschluss der Prüfung werden Ihre Daten endgültig gelöscht.

Sie stimmen zu, keine Roboter, Spider, Scraper oder andere automatischen Mittel zu verwenden, um auf die QnAI®-Services zuzugreifen oder Materialien oder Informationen aus den Services zu überwachen.

Sie stimmen zu, die QnAI®- Angebote nicht zu kopieren, die verwendete Software und Code weder ganz noch in Teilen nachzubauen oder zu QnAI® äquivalente Dienstleistungen zu erstellen oder anzubieten.

Wenn Sie gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von QnAI® verstossen, behält sich QnAI® vor, Sie von der Nutzung der QnAI®-Dienstleistungen auszuschliessen.

Für den kostenlosen Zugriff auf die Premium-Services im Rahmen von Werbemassnahmen der QnAI® müssen Sie Ihren vollständigen offiziellen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und jegliche anderen als erforderlich gekennzeichneten Informationen angeben. QnAI® kann nach alleinigem Ermessen und aus beliebigem Grund die Nutzung von Premium-Services verweigern oder die Nutzung zu beenden.


  1. Rechte von QnAI

QnAI® hat das Recht, zu kontrollieren, wem wir unsere Services zur Verfügung stellen, und diese jederzeit zu ändern.

Die QnAI®-Services verfügen über eine Reihe von Merkmalen und Funktionen. Sofern dies nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder durch geltendes Recht untersagt ist, behält QnAI® sich das Recht vor, die Services oder Teile davon jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.


  1. Drittanbieter für den Zahlungsverkehr

Die QnAI® bietet den Zugang zu den Premiumdienstleistungen auch als Einzeltransaktion oder als Abonnement an. Für die Zahlungsabwicklung werden die Dienste von Drittanbietern in Anspruch genommen. Durch Nutzung dieser Zahlungsmethoden der Drittanbieter verpflichten Sie sich, die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen dieser Drittanbieter zu akzeptieren. Sie werden auf die jeweiligen Datenschutzbedingungen beim Kauf hingewiesen.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass trotz sorgfältiger Auswahl der Drittanbieter durch QnAI® dem Nutzer Schäden durch die Nutzung der Zahlungsdienstleistungen von Drittanbietern entstehen, übernimmt QnAI® keine Haftung.

Sollten Sie ein Abonnement der QnAI®-Dienstleistungen gelöst haben, müssen Sie eine gültige Zahlungsmethode hinterlegt haben, die es ermöglicht, alle Gebühren und Transaktionskosten zu bezahlen. Ihre Abonnementgebühren werden Ihnen alle 30 Tage in Rechnung gestellt, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Alle Transaktionsgebühren oder zusätzlichen Gebühren werden über Ihre Zahlungsmethode abgerechnet. Sollten wir nicht in der Lage sein, die Zahlung der Gebühren über Ihre Zahlungsmethode abzuwickeln, nehmen wir gegebenenfalls weitere Versuche vor, die Zahlung der Gebühren mit Ihrer Zahlungsmethode zu verarbeiten. Wenn wir Ihre Gebührenzahlung innerhalb von 28 Tagen nach unserem ersten Versuch nicht verarbeiten können, und wird QnAI® Sie betreiben und kann den Zugang zu den QnAI®-Services sperren.


  1. Verschwiegenheitspflicht

Mit dem Erwerb eines Zugangs zu den Premium-Dienstleistungen von QnAI® verpflichten Sie sich, die Zugangsdaten ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch zu verwenden. Insbesondere ist es untersagt, die Zugangsdaten zu den Premiumangeboten an andere juristische oder natürliche Personen weiterzugeben oder in irgendeiner Form zu veröffentlichen oder anderen zur Verfügung zu stellen.


  1. Haftung

Sie nehmen ausdrücklich zur Kenntnis und stimmen ausdrücklich zu, dass QnAI® im gesetzlich zulässigen Umfang nicht für direkte, indirekte, zufällige oder besondere Schäden, Folgeschäden oder beispielhafte Schäden haftet, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Service oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen (unabhängig davon, wie sie entstehen, einschliesslich Fahrlässigkeit).

Sie sind für jeden Verstoss gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verantwortlich.

Sie verwenden die Services auf eigenes Risiko. Die Services werden «wie besehen» und «wie verfügbar» zur Verfügung gestellt, ohne ausdrückliche, stillschweigende oder gesetzliche Garantie oder Gewährleistung. QnAI® garantiert nicht, dass die Services unterbrechungsfrei, zeitnah, sicher oder fehlerfrei funktionieren.

QnAI® garantiert nicht, dass die Ergebnisse, die mit der Nutzung der Services erzielt werden können, korrekt oder zuverlässig sind.


  1. Geistiges Eigentum

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie keine eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken, Logos oder Dienstleistungsmarken von QnAI® verwenden dürfen, darunter die Wortmarke QnAI®, es sei denn, Sie wurden von QnAI® schriftlich dazu ermächtigt. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Marken zu verwenden oder zu übernehmen, die als verwechselbar mit den QnAI®-Marken angesehen werden könnten. Sie stimmen zu, dass jegliche Variationen oder falsche Schreibweisen der QnAI® -Marken als mit den QnAI® -Marken verwechselbar anzusehen wären.

Sie erklären sich damit einverstanden, keine Suchmaschinen- oder anderen Pay-per-Click-Keywords (wie z. B. Google Ads), Marken, E-Mail-Adressen, Social Media-Namen oder Domain-Namen (wie u. a. Top-Level-Domains, Sub-Domains und Seiten-URLs) zu kaufen, zu registrieren oder zu verwenden, die QnAI® oder QnAI® -Marken verwenden oder enthalten oder die Begriffe verwenden oder enthalten, die mit den QnAI® -Marken verwechselt werden können.

Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihnen kein Recht geben, QnAI® -Patente zu implementieren.

QnAI® nutzt die Dienstleistungen von openai.com als integralen Bestandteil seines Angebots. Durch die Nutzung von QnAI® akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln von opnai.com in ihrer jeweiligen Fassung.

Durch Nutzung der QnAI® - Dienstleistungen erkennen Sie an und stimmen Sie zu, dass die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Datenschutzerklärung geregelt wird. Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen und uneingeschränkten Ermessen jeden Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern.

  1. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung oder ein Teil der Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund als ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar angesehen werden, so hat eine solche Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Undurchsetzbarkeit keine Auswirkungen auf andere Bestimmungen (oder den nicht betroffenen Teil der Bestimmung) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden so ausgelegt, als ob eine solche ungültige, rechtswidrige oder nicht durchsetzbare Bestimmung oder ein Teil der Bestimmung niemals Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewesen wäre.